Diefreind e.V. – das freundliche Tierheim in Kätzelbach

Täglich kommen neue Tiere zu uns ins Heim. Manche werden verletzt auf der Straße gefunden. Andere werden von ihren bisherigen Besitzern abgegeben. Oder Hund und Katz werden gar ausgesetzt. Das Diefreind-Team versorgt und pflegt die Schützlinge und betreut sie medizinisch. Ziel ist, ein neues Zuhause für sie zu finden. Wir allein schaffen nicht alles.

Deshalb freuen sich unsere Gäste auf euch. Es gibt viel zu erleben und viel zu tun im Tierheim. Ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – für alle ist etwas Passendes dabei. Seht euch unser großes Angebot an:

Katzen streicheln

Gassigehen

Hamster füttern

Gehege pflegen

Das ist meine Überschirft

Hier ist unser Fließtext Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu

Angebote für Kinder und Jugendliche

Hunde ausführen

(für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen)

Unsere Vierbeiner brauchen Bewegung. Einen fremden Hund an der Leine Gassiführen dürfen Kinder ab 12 Jahren – aber nur, wenn ein Erziehungsberechtigter dabei ist. Das hat gute Gründe: Weil unsere Tiere manchmal ein bisschen eigensinnig sind – kein Wunder bei dem harten Leben, das manche bereits hinter sich haben.

Lust bekommen? Dann klicke auf den Link und fülle das Formular aus. Wir melden uns.

Katzen streicheln und Katzen vorlesen

(für 6- bis 14-Jährige)

Es wird euch nicht wundern, dass die Tiere regelmäßige Streicheleinheiten lieben. Ihr könnt euch auf diese Weise mit ihnen anfreunden. Oft sind unsere Kätzchen jedoch scheu und trauen dem Menschen nicht sofort. Da wirkt es Wunder, wenn ihr aus einem Buch vorlest. Das schüchterne Tier gewöhnt sich an eure Stimme, kommt langsam näher und lässt sich am Ende vielleicht sogar streicheln. Und ihr habt laut Lesen geübt – ganz nebenbei.

Lust bekommen? Dann klicke auf den Link und fülle das Formular aus. Wir melden uns.

Ferienprogramme

(für 8- bis 11-Jährige)

Ihr lernt unsere Tierheimbewohner kennen, ihre Eigenarten und Bedürfnisse. Ihr dürft einzelne Pflegearbeiten übernehmen. Wir machen Ausflüge in die „wilde“ Natur, bauen mit euch Insektenhotels und Vogelhäuser und beschäftigen uns mit dem Tierschutz.

Schülerpraktikum

(Mindestalter 14 Jahre)

Im Rahmen eines von der Schule organisierten Praktikums könnt ihr bei uns ein bis zwei Wochen mitarbeiten. Ihr lernt dabei alle möglichen Aufgaben kennen – von der Aufnahme abgegebener oder ausgesetzter Tiere über ihre Versorgung und Pflege bis hin zur Vermittlung an Paten oder in ein neues Zuhause. Die Arbeitszeit dauert von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 16 Uhr.

Neugierig geworden? Dann klicke auf den Link und fülle das Formular aus. Wir melden uns zeitnahe bei dir.

Angebote für Erwachsene

Hunde ausführen

Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind, können Sie sich zu einem Einführungs-Seminar anmelden. Dort erfahren Sie Tipps und Tricks, die im Umgang mit manchmal eigenwilligen Hunden nötig sind, plus alle (versicherungs)rechtlichen Regeln. Das Seminar ist die Voraussetzung, um regelmäßig einen der Tierheimhunde ausführen zu dürfen – allein oder mit Ihren Kindern.

Termine für die nächsten Seminare erfahren Sie hier.

Pflegedienste übernehmen

Ob Katzen streicheln, Meerschweinchen füttern oder Stallungen ausmisten – wir sind froh, wenn wir regelmäßig auf Ihre helfenden Hände zählen dürfen. Am besten ist es, wenn Sie am Vormittag zwischen 9 und 12 Uhr Zeit haben und sich für einen festen Tag in der Woche entscheiden. Eines garantieren wir Ihnen: Es gibt immer etwas Neues; langweilig werden diese Dienste nie.

Interessenten melden sich hier. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Handwerklich aktiv werden

Es gibt immer etwas zu reparieren und zu verbessern in den Gehegen, Stallungen und im Freigelände. Wenn Sie einen handwerklichen Beruf haben oder einfach gerne mit Holz, Metall oder im Garten arbeiten, können Sie uns eine große Hilfe sein.

Interessenten melden sich hier. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Patenschaft übernehmen

Sie möchten sich gerne um ein Tier kümmern, haben aber zu Hause keinen Platz? Dann übernehmen Sie einfach die Patenschaft für einen unserer „Dauergäste“. Denn es gibt Tiere, die zu alt, zu auffällig oder zu krank sind, um noch in einen anderen Haushalt vermittelt zu werden. Sie bleiben bei uns. Wenn Sie mit einer regelmäßigen Spende für Futter und medizinische Versorgung aufkommen, hilft uns das sehr. Und Sie können Ihr „Patenkind“ immer mal wieder besuchen.

Interessenten melden sich hier. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Infoabend

Wenn Sie all diese Informationen gelesen haben, sich aber noch ein genaueres Bild machen wollen, bevor Sie sich entscheiden, dann nehmen Sie doch gerne an einer unserer monatlichen Infoveranstaltungen teil.

Hier können Sie sich für den nächsten Termin anmelden.

Mein Engagement

Ich möchte mich im Tierheim engagieren:

Wer noch nicht volljährig ist, muss Kontaktdaten eines Erziehungsberechtigten angeben:

12 + 11 =